Zur Terminbuchung
Zur Terminbuchung
Craniosacrale Osteopathie:
Sie vertraut auf die Weisheit des Körpers, alle zur Selbstheilung notwendigen Kräfte in sich zu haben. Diese werden durch sanfte manuelle Techniken angeregt. Dabei werden Blockaden und Verspannungen etc. aufgespürt und auf ihre Ursache zurückgeführt. Ursächlich für die Beschwerden können neben Unfällen und Fehlstellungen eine erhöhte Aktivität des unwillkürlichen Nervensystems, durch z.B. Stress oder emotional unaufgearbeitete Konflikte, sein. Durch das Lösen der Blockaden wird die Durchblutung gefördert und die Versorgung des Gewebes verbessert.
Es wird stets der ganze Mensch berücksichtigt und als ganzes System gesehen. Ziel ist nicht die Krankheit zu bekämpfen, sondern das Potential des Körpers zu stärken und somit wieder ein natürliches Gleichgewicht herzustellen.
Die Craniosacraltherapie umfasst die Schädelknochen, das Gehirn, die Hirn- und Rückenmarkshäute, das Kreuzbein und das Rückenmark. Die Strukturen besitzen eine enge Verbindung zum vegetativen Nervensystem als auch zum Hormonsystem. Anwendungsgebiete sind Kopfschmerzen, Rehabilitation nach Krankheit, Migräne, Schleudertrauma oder Operationen, Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems, Störungen des Immun- und Hormonsystems, Erschöpfung, Burnout und Schlafprobleme.